Sensortechnik (grundständig)

Sensortechnik (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Sensortechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen z.B. in Physik, Chemie, Elektrotechnik, Informatik und Konstruktion und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
 

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Allgemeine und Anorganische Chemie
  • Analogtechnik
  • Analytische Chemie und Umweltanalytik
  • Elektronische Bauelemente
  • Informatik
  • Konstruktion
  • Mess- und Prüftechnik
  • Mikrosensorik
  • Organische Chemie und funktionelle Werkstoffe
  • Packaging
  • Qualitätsmanagement
  • Sensorapplikationen
  • Signalaufbereitung und Verarbeitung
  • Technische Physik
  • Technische Optik
  • Technisches Englisch

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Analytik und Zuverlässigkeit
  • Bioanalytik und Genanalytik
  • Kernphysikalische Methoden in Sensorik und Analytik
  • Optische Sensorik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Betrieben der Elektroindustrie mit dem Bereich Sensorik), Auslandssemester

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.