Sportmanagement, -ökonomie (grundständig)

Sportmanagement, -ökonomie (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Sportmanagement, -ökonomie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Wirtschafts- und Sportwissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Sportmanagement, -ökonomie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen und Fernstudiengängen studieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Corporate Finance
  • Den Menschen als biologisches System verstehen
  • Externes und internes Rechnungswesen
  • Finanzmanagement
  • Gegenstand und Methoden der Sportwissenschaft
  • Informations- und Produktionsmanagement
  • Investition und Besteuerung
  • Marketing, Organisation und Personal
  • Sport und Bewegung im sozialen Kontext
  • Sportbetriebslehre und Sportökonomie
  • Sportmanagement
  • Sportmarketing und Dienstleistungsmanagement im Sport
  • Technik des Rechnungswesens

Wahlpflichtmodule (beispielhaft)

  • Mikroökonomik
  • Staat und Wirtschaft
  • Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Wirtschaftsinformatik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Sportorganisationen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.