Staats-, Verwaltungswissenschaft (grundständig)

Staats-, Verwaltungswissenschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Staats-, Verwaltungswissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Politik-, Geschichts-, Rechts- und Verwaltungswissenschaft sowie in Volkswirtschaftslehre und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
 

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Einführung in die Geschichtswissenschaft
  • Einführung in die Politikwissenschaft
  • Einführung in die Rechtswissenschaft
  • Grundlagen der Internationalen Politik
  • Methoden und Statistik
  • Politische Ideen und moderne Staatlichkeit
  • Politische Systeme und Außenbeziehungen
  • Staat und Verwaltung
  • Staatliche Ordnungen im Vergleich
  • Transnationale und internationale Konflikte
  • Wirtschaft, Ethik und Gesellschaft

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Europäische Wirtschaft
  • Ökonomische Begründung der Staatstätigkeit
  • Politische Ethik
  • Politische Herrschaft und Legitimität
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftspolitik in der globalisierten Welt

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. bei internationalen Organisationen, Verbänden und Parteien, Stiftungen und Institutionen der Politikberatung, Verwaltungsbehörden sowie Bildungseinrichtungen)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.