Tiermedizin (grundständig)

Tiermedizin (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Tiermedizin vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Veterinärmedizin, Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften, Recht und Verbraucherschutz und führt zu einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (staatliche Prüfung).
Das Studium ist bundeseinheitlich durch die Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) geregelt.

Lehrgebiete zur Vorbereitung auf den naturwissenschaftlichen Abschnitt der Tierärztlichen Vorprüfung (Vorphysikum) sind z.B.:

  • Botanik der Futter-, Gift- und Heilpflanzen
  • Chemie
  • Medizinische Terminologie
  • Physik einschließlich der Grundlagen des physikalischen Strahlenschutzes
  • Zoologie

Lehrgebiete zur Vorbereitung auf den anatomisch-physiologischen Abschnitt der Tierärztlichen Vorprüfung (Physikum) sind z.B.:

  • Anatomie 
  • Biochemie
  • Embryologie 
  • Histologie 
  • Physiologie 
  • Tierzucht und Genetik einschließlich Tierbeurteilung

Lehrgebiete zur Vorbereitung auf die Tierärztliche Prüfung sind beispielsweise:

  • Allgemeine Pathologie und Spezielle pathologische Anatomie und Histologie
  • Arznei- und Betäubungsmittelrecht
  • Chirurgie und Anästhesiologie 
  • Fleischhygiene
  • Gerichtliche Veterinärmedizin, Berufs- und Standesrecht
  • Innere Medizin
  • Lebensmittelkunde einschließlich Lebensmittelhygiene
  • Milchkunde
  • Pharmakologie und Toxikologie 
  • Radiologie 
  • Reproduktionsmedizin
  • Tierhaltung und Tierhygiene
  • Tierschutz und Ethologie 
  • Tierseuchenbekämpfung und InfektionsEpidemiologie 
  • Virologie Bakteriologie Mykologie und Parasitologie 

Wahlpflichtfächer:

  • Infektionsepidemiologie
  • Tierseuchenbekämpfung

Praktische Studieninhalte:

Praktischer Studienteil (z.B. Einsätze in Landwirtschaft, Tierzucht und Tierhaltung, in kurativen Tierarztpraxen, Tierkliniken, der Hygienekontrolle, Lebensmittelüberwachung und -untersuchung, der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, im öffentlichen Veterinärwesen)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.