Verkehrsbetriebswirtschaft (grundständig)

Verkehrsbetriebswirtschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Verkehrsbetriebswirtschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaft, Logistik und Volkswirtschaft und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Verkehrsbetriebswirtschaft kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.

Module (beispielhaft):

  • Arbeitstechniken (Rhetorik, Präsentation)
  • Betriebswirtschaftslehre I (Buchführung, Betriebliches Rechnungswesen)
  • Betriebswirtschaftslehre II (Marketing, Organisation und Investition/Finanzierung)
  • Betriebswirtschaftslehre III (Betriebliche Steuerlehre, Betriebliche Anwendungen der Statistik)
  • Fremdsprachen
  • Grundlagen des Marktes (Mikroökonomie, Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht)
  • Luftverkehr
  • Mathematik/Statistik
  • Nahverkehr
  • Recht im Personenverkehr
  • Verkehrsbetriebswirtschaft
  • Verkehrswirtschaft in der Volkswirtschaft
  • Volkswirtschaftslehre (Wirtschaftspolitik, Makroökonomie)
  • Wirtschaftsinformatik
  • E-Logistik und Planspiele
  • Automobillogistik
  • Transportlogistik Bahn und Schiene

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Verkehrsunternehmen, in Unternehmen mit Logistik- bzw. Versandabteilungen)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.