Das grundständige Studienfach Wirtschaftsphysik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Physik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Альтернативные названия
Систематика
Berufs-ID:
Systematiknummer:
SIF-ID: 562370
Примеры программ обучения
Требования к школьному образованию
Изучаемые предметы
Pflichtmodule (beispielhaft):
- Atomphysik
- Computeranwendungen
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Elektrizität und Magnetismus
- Höhere Mathematik
- Optik
- Quantenmechanik
- Thermodynamik und Statistik
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
- Angewandte Stochastik
- Controlling
- Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- Externes Rechnungswesen
- Finanzierung
- Internes Rechnungswesen
- Investition
- Prozessmanagement
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. in Wirtschaftsunternehmen)
Примеры специализации
Zusatzqualifikationen
Der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen bereits während des Studiums ist sinnvoll und für einen erfolgreichen Berufseinstieg von Vorteil - ebenso wie passende Wahlpflichtmodule (z.B. zu Themen wie Prozessmanagement oder Controlling) und einschlägige Praktika (z.B. in Wirtschaftsunternehmen).
Срок обучения
Regelstudiendauer: 6-8 Semester
Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 6,7 Semester
Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 11, Reihe 4.2, Bildung und Kultur - Prüfungen an Hochschulen 2017
Возможные типы дипломов
Ситуация с обучением
Auf folgende Bedingungen und Anforderungen sollte man sich einstellen:
- Lehrveranstaltungen: während des Semesters in den Hörsälen und Seminarräumen der Hochschule Vorlesungen und Seminare besuchen
- Praktische Übungen: z.B. praktische Übungen zu Simulationsverfahren in der Physik durchführen
- Eigenständige Arbeit: Lehrveranstaltungen vor- und nachbereiten, in Bibliotheken recherchieren, Referate vorbereiten, Hausarbeiten anfertigen (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
- Organisation: das Studium im Rahmen des vorgegebenen Studienaufbaus eigenverantwortlich planen, vorgegebene Abgabetermine und Studienzeiten einhalten, Studien- und Prüfungsleistungen rechtzeitig erbringen (Selbstdisziplin und Organisationstalent erforderlich)
- Berufsvorbereitung: ggf. Praktika absolvieren (z.B. in Wirtschaftsunternehmen), Berufseinstieg vorbereiten
Дуальное обучение
Места обучения
Lernorte sind
- an der Universität: Hörsäle, Seminar- und Übungsräume, Bibliotheken, Labors
- zu Hause (z.B. Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, Anfertigen von Hausarbeiten)
Виды учебных заведений
Международное обучение
Альтернативные курсы
Studienalternativen
Folgende Studienfächer können Alternativen für das Studienfach Wirtschaftsphysik (grundständig) sein:
Bereich Physik
Gemeinsamkeiten:
- naturwissenschaftliche Erkenntnisse für die anwendungs- und produktbezogene Forschung und Entwicklung nutzbar machen
- Experimente durchführen und Messergebnisse mit mathematischen Methoden auswerten
Bereich Wirtschaftswissenschaften
Gemeinsamkeit:
- Kenntnisse zur Planung und Verbesserung von Betriebsabläufen im Hinblick auf technische Effizienz und größtmögliche Wirtschaftlichkeit erwerben