Der Bachelorstudiengang Mathematik bietet eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen mathematischen Teildisziplinen sowie in einem Ergänzungsfach. Umfangreiche Wahlmöglichkeiten bieten dabei die Gelegenheit, das Studium nach persönlichen Neigungen zu gestalten. Der mathematische Teil des Studiums vermittelt Grundlagen über die Fächer Analysis, Lineare Algebra und Analytische Geometrie, Numerische Mathematik und Mathematische Stochastik, sowie weiterführende Kenntnisse in zahlreichen Teildisziplinen der Mathematik. Er wird ergänzt durch Module aus einem Ergänzungsfach, in dem Grundlagen eines wichtigen Anwendungsgebiets der Mathematik vermittelt werden und mathematische Methoden und Konzepte zum Einsatz kommen.
Zusätzlich werden in einem Betriebspraktikum Allgemeine Berufsqualifizierende Kompetenzen (ABK) vermittelt. Ferner bieten Wahlmodule die Möglichkeit, studienbegleitende Kompetenzen zu erwerben. Darüber hinaus vermittelt der Studiengang systematische und analytische Herangehensweisen an komplexe Fragestellungen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine