Ruhr-Universität Bochum logo

Angewandte Informatik

Ruhr-Universität Bochum

Undergraduate Winter Semester

Angewandte Informatik beschäftigt sich mit Fragen wie ...

  • Wie wird Software systematisch erstellt?
  • Wie können Probleme verschiedener Anwendungsbereiche mit Methoden und Verfahren der Informatik gelöst werden?
  • Welche Ressourcen werden benötigt, um bestimmte Aufgaben vom Computer lösen zu lassen?
  • Welche Problemstellungen sind durch eine Maschine in angemessener Zeit nicht lösbar?
  • Wie lassen sich Softwareprojekte planen, steuern und kontrollieren?

Informatik ist überall: Wie kaum eine andere Wissenschaft durchdringt sie nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Auch und gerade dort, wo es keiner sieht – versteckt in Smartphones, Haushaltsgeräten, Robotersteuerungen oder Autos – lenkt, reguliert, misst und warnt sie. Die Informatik ermöglicht immer kleinere Produkte, immer schnellere Abläufe. Die dabei zu lösenden Informatikprobleme werden komplexer und umfangreicher. Folglich wird Spezialwissen aus vielen verschiedenen Wissensdisziplinen benötigt.

Die Ruhr-Universität Bochum mit ihren zwanzig Fakultäten bietet ideale Voraussetzungen, Studierenden dieses Wissen zu vermitteln, um solch komplexe Informatikprobleme zu lösen. Das Studium der Angewandten Informatik bietet neben theoretischen Grundlagen der Informatik und Mathematik eine in den Anwendungsbereichen der Informatik breit gefächerte Ausbildung an. Ziel des Studiums ist es, als Basis strukturelles Denken und die Kompetenz zum Wissenserwerb zu vermitteln.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.