Stiftung Universität Hildesheim logo

Angewandte Informatik

Stiftung Universität Hildesheim

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Die Welt wird von einer unvorstellbaren Menge an Informationen überflutet: Die weltweit gespeicherte Datenmenge verdoppelt sich ca. alle anderthalb Jahre. Immer mehr Daten, immer mehr Wissen, immer mehr Kommunikation. Es braucht Menschen, die diese Datenflut organisieren, passende Abläufe und passende Software planen und einführen – und dabei alle Mitarbeiter_innen im Unternehmen einbinden.
Hier knüpft der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik (B.Sc.) an: Er vermittelt, wie man große Informationsmengen managt und technisch beherrschbar macht. Studierende lernen entsprechende IT-Systeme und Abläufe in Unternehmen zu verstehen, zu entwerfen, zu realisieren und einführen. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie diese Systeme und Abläufe an andere kommunizieren und IT-Systeme so entwerfen, dass Sie auch von Laien intuitiv und einfach nutzbar sind. Der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik (B.Sc.) setzt Schwerpunkte im Bereich der Informatik und verknüpft die dort erlangten Grundkenntnisse mit Anwendungsgebieten der Betriebswirtschaft und der Informationswissenschaft. Noch während des Studiums ist es möglich Schwerpunkte in Gebieten des Software Engineerings, der Künstlichen Intelligenz, Intelligenter Informationssysteme, oder Medieninformatik zu setzten.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.