Hochschule Coburg logo

Autonomes Fahren

Hochschule Coburg

Graduate Winter Semester

In unserem Studiengang bilden wir direkt die spätere Berufspraxis ab. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um gemeinsam und abteilungsübergreifend Lösungen zu entwickeln (interdisziplinär). Dadurch erwerben Sie viele Fähigkeiten, die Ihnen einen entscheidenden Vorteil für Ihre zukünftige Karriere verschaffen.

Bei der Abschlusspräsentation präsentieren unsere Studierenden ihr Endprodukt. Schauen Sie sich an, wie projektzentriertes Studium funktioniert!

Innerhalb Ihres Teams agieren Sie selbstständig und gestalten den Fortschritt Ihres Teamprojekts aktiv mit. Teamfähigkeit und Kommunikation sind unerlässlich! Sie und Ihr Team stehen im ständigen Austausch.

Fachlichen Input erhalten Sie jederzeit von den Professoren und Mitarbeitern der Universität sowie von den Experten unserer Partnerunternehmen.


Schon heute gibt es fahrerlose Transportsysteme in der Intralogistik oder Shuttle-Fahrzeuge an Flughäfen oder in Städten wie Kronach. Neben selbstfahrenden Autos und Fahrerassistenzsystemen werden bald überall autonome Systeme im Einsatz sein. Welche Bereiche möchten Sie neu gestalten?

In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und anzuwenden. Im Laufe Ihres Studiums entscheiden Sie selbst, in welchen Fachgebieten Sie Ihr Wissen vertiefen möchten.

Bei uns blicken Sie auf das große Ganze und entwickeln innovative Lösungen für vernetzte Mobilität.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.