Die modernen Lebenswissenschaften erlauben uns neue und ungeahnte Einblicke in hochkomplexe Prozesse in Zellen, Organen und Organismen. Und jeder dieser Prozesse hat eine molekulare Basis, die mit biochemischen Methoden entschlüsselt werden kann. Damit ist die Biochemie einerseits die Basis der Lebenswissenschaften und verbindet Chemie, Biologie, Physiologie und Biophysik. Mit einer guten biochemischen Ausbildung stehen Ihnen also alle Bereiche der Lebenswissenschaften offen. Auf der anderen Seite ist die Biochemie, die die Moleküle des Lebens erforscht, an sich ein faszinierendes Gebiet. In der Biochemie geht es sowohl um die Analyse biochemischer Systeme als auch um die Rekonstruktion biologischer Systeme durch synthetische Biochemie, wobei hier einer enger Bezug zur Chemie besteht in einem Bereich, den wir Chemische Biologie nennen.
Darüber bedient sich die moderne Biochemie einer Reihe von technologischen Errungenschaften:
Diese Entwicklungen beschleunigen neue Erkenntnisse und eröffnen ganz neue Forschungsfelder. Sie machen aber auch neue Fähigkeiten und Kenntnisse des Wissenschaftlers erforderlich, die in einem Master-Studiengang vermittelt werden müssen.
Auf der Grundlage hochmoderner biochemischer Forschung bietet unser Masterstudiengang Biochemie über Vortragsreihen, Methodenkursen und Laborrotationen im LIMES-Institut und Partnerinstitutionen in Bonn eine theoretische und praktische Ausbildung in den Kerngebieten der Biochemie. Sie werden vertiefte Kenntnisse erhalten über die chemische Biologie von Nukleinsäuren, über Lipide, Lipidomik und Metabolomik, über Membranprotein-Biophysik und über die biochemische Basis der Neurophysiologie. Sie werden modernste Technologien und Methoden einsetzen und werden dabei von erfahrenen und international renommierten Wissenschaftlern betreut. Und schließlich bietet der Studiengang Zugang zu einem starken Forschungsumfeld sowohl im LIMES-Institut selbst mit seinem Fokus auf Immunologie und Stoffwechsel als auch in den anderen Wissenschaftsinstitutionen in Bonn.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular