In dem internationalen Studiengang erwerben die Studierenden forschungsnah vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Biodiversität, Ökologie und Ökosystemforschung, Evolution, Systematik, Naturschutzbiologie und der biologischen Spurenkunde. Zusätzlich steht ihnen ein breites fakultätsübergreifendes Angebot von Ergänzungsmodulen offen. Sie bieten Zusatzqualifikationen aus den genannten Fachgebieten an, die für die wissenschaftlich-akademische Weiterbildung oder für eine berufliche Tätigkeit mit wissenschaftlicher Grundlage erforderlich sind. Das große Lehrangebot ermöglicht den Studierenden einen großen Freiraum zur individuellen wissenschaftlichen Profilbildung.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine