Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt ein umfangreiches wissenschaftliches Spektrum an methodischen Grundlagen für die Berufsqualifikation oder ein weiteres Masterstudium.
Der Studiengang verbindet fachliche und methodische Grundlagenkenntnisse mit der Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Basis bilden Inhalte aus der Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Physik sowie aus dem Bereich Signale und Systeme. Diese werden wahlweise durch Vertiefungsmodule zum Beispiel in Elektromobilität, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Nanoelektronik, Robotik oder Computertechnik ergänzt. Die Studierenden erhalten dadurch ein breites Instrumentarium, mit dem sie dem ständigen Wandel der Anforderungen an Elektroingenieure gewachsen sind.
Ein weiterer zentraler Aspekt des Studiengangs ist die fächerübergreifende Einbindung anderer Fachdisziplinen wie Informatik oder Maschinenwesen. Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt darüber hinaus soziale Kompetenzen und ergänzt die fachlichen und methodischen Kenntnisse durch erste Berufserfahrung in der Ingenieurspraxis.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular