Mit den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, die zu Beginn des Studiums vermittelt werden, soll eine fundierte Basis für die dann folgenden ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und Anwendungen gelegt werden. Im dritten Studienjahr sollen die Studierenden die erforderlichen Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten lernen, die eine erfolgreiche fachübergreifende und teamorientierte Berufstätigkeit im Bereich des Fahrzeugbaus ermöglichen. Fahrzeugbauspezifische Studieninhalte erlauben es den Studierenden Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld zu vertiefen. Herausragendes Element ist das obligatorische Planungs- und Entwicklungsprojekt im 4. Semester. Hier üben die Studierenden neben der Erarbeitung von technischen und evtl. betriebswirtschaftlichen Inhalten auch die Teamfähigkeit, Projektplanung, Zeiteinteilung, Projektdokumentation und Projektpräsentation ein.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular