Im Studium Film und Fernsehen stehen die zahlreichen Produktionsschritte im Fokus - von der Idee bis zum fertigen Beitrag.
Der Bachelorstudiengang vermittelt die nötigen theoretischen Grundlagen wie Filmgeschichte, Filmanalyse, Drehbucharbeit, Film- und Videotechnik sowie Audiotechnik. In der Praxis werden vor allem die Methoden und Techniken des Filmemachens und der Fernsehproduktion behandelt. Kommunikations- und projektorientiertes Lernen bildet den Schwerpunkt im Studium Film und Fernsehen. Dabei erwerben die Studierenden neben dem wissenschaftlichen und technischen Grundwissen umfassende praxisbezogene Erfahrungen.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine