Das Studium der Germanistischen Linguistik befähigt zu einer wissenschaftlichen Laufbahn und vermittelt zugleich Qualifikationen für außeruniversitäre Berufsfelder wie die Sprachvermittlung in und außerhalb der Schule, Kommunikationsberatung und -training, Verlagswesen, Medienbetrieb, Kulturmanagement sowie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in diversen Institutionen. Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Expertise in allen Praxisbereichen, in denen dem sprachlichen Handeln besondere Bedeutung zukommt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.