Universität zu Köln logo

Humanmedizin

Universität zu Köln

Undergraduate Winter Semester

An der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln findet das Studium der Humanmedizin seit dem Wintersemester 2003/2004 als Modellstudiengang statt. Im Curriculum wurde nicht nur ein besonderer Wert auf die konsequente Förderung von patientenorientierter und fächerübergreifender Lehre gelegt, sondern auch auf die frühe Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen. Der Regelstudiengang wird nicht mehr angeboten.


Die Basis der Lehre bildet ein systematischer Unterricht in den klassischen Fachgebieten (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Kinderheilkunde, etc) ergänzt durch:

  • Interdisziplinäre Lehre: Kompetenzfelder sind interdisziplinäre Lehrveranstaltungen, in welchen ab dem 1. Semester wichtige Krankheitsbilder und häufige Symptome kompakt und fächerübergreifend unterrichtet werden.
  • Praxisorientierte Lehre: Ärztliche Fertigkeiten werden am Modell, in realistischen Simulationen und mit Schauspieler-Patienten/-innen im SkillsLab trainiert und in klinischen Blockpraktika eingeübt.
  • Patientenorientierte Lehre: Im StudiPat (Studienbegleitende Patientenbetreuung) bieten wir ab dem 1. Semester Einblick in den vertrauensvollen Umgang zwischen Hausarzt und Patient/-innen.
  • Wissenschaftsorientierte Lehre: Wissenschaftliche Projekte in Vorklinik und Klinik sowie der optionale Research Track beteiligen Sie an der exzellenten Forschung der Uniklinik Köln.
  • Wahlmöglichkeiten: In jedem Semester setzen Sie durch mindestens eine Wahlveranstaltung eigene Schwerpunkte. Hier können Sie Ihre individuellen Interessen vertiefen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.