Universität Bayreuth logo

Interkulturelle Germanistik

Universität Bayreuth

Graduate Summer Semester Winter Semester

Sprachen und Kulturen sind in ihrer Vielfalt weltweit für die Gegenwart ebenso bedeutend wie für die globale Geschichte. Hier setzt die Interkulturelle Germanistik mit aktuellen Forschungsfragen an und untersucht die zentrale Rolle von Sprachen, Kommunikation und Texten im Alltag, in fachlich-professioneller und literarisch-künstlerischer Verwendung für das menschliche Zusammenleben und dessen Gestaltung.


Im Master-Studiengang Interkulturelle Germanistik wird das Fach forschungsorientiert und zugleich praxisnah vermittelt. Insbesondere machen sich die Studierenden mit interkulturellen Perspektiven von Kommunikationsstilen einschließlich ihrer rationalen und emotionalen Facetten in Dialog und Konflikt vertraut, mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur einschließlich ihrer mehrsprachigen und historischen Dimensionen. Die Expertise, die die Studierenden benötigen, um sich im internationalen deutsch- und anderssprachigen Raum für Tätigkeitsfelder in Institutionen, Unternehmen, Administration oder auswärtiger Politik mit Bezug zu Sprache, Kommunikation, Bildung, Kultur, Kunst zu qualifizieren oder eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen, wird akademisch geschult.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.