Sprachen und Kulturen sind in ihrer Vielfalt weltweit für die Gegenwart ebenso bedeutend wie für die globale Geschichte. Hier setzt die Interkulturelle Germanistik mit aktuellen Forschungsfragen an und untersucht die zentrale Rolle von Sprachen, Kommunikation und Texten im Alltag, in fachlich-professioneller und literarisch-künstlerischer Verwendung für das menschliche Zusammenleben und dessen Gestaltung.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular