Wie kommt ein T-Shirt eigentlich in das Geschäft? Woher kommen die Rohstoffe dafür? Warum wird die Produktion ins Ausland verlagert? Und wie kommt der Preis dafür zustande? Mit solchen Fragen beschäftigst du dich unter anderem im Studiengang International Business Studies. Im Prinzip ist International Business Studies internationale Betriebswirtschaftslehre. Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich ganz allgemein mit der Führung, Steuerung und Organisation von Unternehmen. International Business Studies tut dies auf internationaler Ebene. Viele Unternehmen agieren länderübergreifend, haben Niederlassungen und Kooperationspartner weltweit. Rohstoffe werden aus dem Ausland bezogen oder die Ware wird direkt dort hergestellt. Dazu werden Betriebswirte gebraucht, die die Prozesse im Unternehmen koordinieren und organisieren, aber auch den internationalen Markt beobachten. Sie erstellen beispielsweise Marktanalysen, um die länderspezifischen Trends wie zum Beispiel das Kaufverhalten der Menschen auszumachen, beachten dabei die kulturellen Unterschiede und entwickeln passende Strategien. Gleichzeitig haben sie die länderspezifischen Regeln und Gesetze im Blick, die sie in ihrem betriebswirtschaftlichen Handeln beachten müssen.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular