Hochschule Darmstadt logo

Internationale Medienkulturarbeit (IMC)

Hochschule Darmstadt

Graduate Summer Semester Winter Semester

Curating – Communicating – Managing – Diese drei Begriffe umspannen das riesige Feld der digitalen Medien und ihrer Technologien, für das die Internationale Medienkulturarbeit ihre Studierenden zu ideenreichen Führungskräften und strategisch herausragenden Führungskräften qualifiziert. Während des Programms konzentrieren sich die Studierenden auf medienästhetische Bildung und kulturelle Kommunikation, um Fachwissen zu entwickeln, um die Gesellschaft zu einem tieferen und kritischen Verständnis der kulturellen Implikationen von Medientechnologien sowie ihrer sozial- und ethischphilosophischen Dimensionen zu inspirieren. Das praktische Ziel des Kurses ist es, die Gesellschaft und den Einzelnen zu ermutigen, Medien für eine geschickte Selbstdarstellung sowie für kreative und emanzipatorische Praktiken zu nutzen. Das Programm wird auf Englisch durchgeführt. Seine Perspektive ist international und interkulturell. Die Studierenden arbeiten in transdisziplinären, kollaborativen und experimentellen Umgebungen.


Interessieren Sie sich für digitale Kultur, Kunst und Technologie? Wollen Sie ein Innovationsführer in diesem Bereich werden?
Sie wollen dem Publikum und dem Einzelnen digitale Medien begreifbar machen, sie begreifen, anfassen, kritisch und kreativ? Sie möchten in einem Berufsfeld arbeiten, das Ästhetik, Kulturkonzepte, medientechnologische Methoden, pädagogische Überlegungen und betriebswirtschaftliche Steuerungsstrategien verschmelzen lässt? Dann könnte unser Masterstudiengang Internationale Medienkulturarbeit das Richtige für Sie sein!

Der kollaborative Geist in unserem internationalen Team ist geprägt von Vielfalt und Toleranz.

Der Masterstudiengang International Media Cultural Work (IMC) richtet sich an

• Medienmacher – weil sie ihr Know-how und ihre Ausdrucksfähigkeit durch neueste Technologien erweitern können, z. Fulldome Cinema, VR- und 3D-Audio und andere immersive Medien.
• Medienkünstler und Kuratoren – weil IMC sie mit neuen Perspektiven und neuesten Konzepten in Kontakt bringt, mit denen sie ihre kuratorischen, künstlerischen und pädagogischen Ansätze vertiefen können und dies sie befähigt, zukünftige Diskurse und Praktiken zu leiten.
• Journalisten – weil sie erleben, wie fantasievoll, unkonventionell und kreativ sie im Bereich der medialen Kulturvermittlung und einem erweiterten Journalismus arbeiten können.
• Technologiebegeisterte – weil sie mit dem innovativen Spektrum der neuesten Technologien in Kontakt kommen, um digitale Inhalte auf neue, beeindruckende Weise zu präsentieren und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
• Managementexperten – weil dieses Programm fortgeschrittene Kenntnisse und Methoden zu Strategien, Organisation, Selbstorganisation, Finanzen, Verhandlungs- und Führungsfähigkeiten in und mit Medien vermittelt.
• Netzwerker – weil Internationale Medienkulturarbeit Studierende aus aller Welt zusammenbringt und ihnen ermöglicht, direkt ihre individuellen internationalen Netzwerke und interkulturellen Kompetenzen aufzubauen.
• Forscher– weil sie ihre Forschungsinteressen und -fähigkeiten unter der qualifizierten Betreuung erfahrener und renommierter Betreuer in der wissenschaftlichen, wissenschaftlichen sowie künstlerischen Forschung aufbauen, entwickeln und fördern können.

Wenn Sie erfolgreich in digitalen Medien arbeiten möchten, sind Kenntnisse und Know-how des Frameworks ein großer beruflicher Bonus. Zu wissen und steuern zu können, wie Medienproduktionen und digitale Kultur der Gesellschaft erleichtert werden können, wird die nachhaltige Akzeptanz hochwertiger Produktion sicherstellen. Auf dieser Grundlage können Sie Ihr Publikum entwickeln, fördern und Ihre Karriere- und Führungsperspektiven solide ausbauen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.