Eine Videokonferenz in die USA, eine Dienstreise nach Japan und eine Telefonkonferenz mit den Kollegen in Rom, Istanbul und Madrid: Globales Arbeiten ist nicht nur in Großkonzernen an der Tagesordnung, sondern auch im Mittelstand. Der Studiengang Internationales Management bereitet Studierende auf diese Herausforderungen vor und vermittelt viel mehr als Betriebswirtschaftslehre auf internationalem Niveau. Dazu ermöglichen Auslandssemester, internationales Managementfachwissen zu erwerben und interkulturelle Kompetenzen auszubauen.
Themen wie Internationalisierungsstrategien und Interkulturelles Management werden dabei genauso behandelt wie z.B. Marketing, Innovation, Finanzen, Personal und digitale Transformation. Die Studierenden werden befähigt, Herausforderungen für verschiedene Unternehmensbereiche in international agierenden Organisationen zu erkennen und Lösungsstrategien für diese zu entwickeln. Der Studiengang Internationales Management fördert selbstständiges, analytisches und kritisches Denken. Darüber hinaus wird in diesem Studiengang besonderen Wert auf die Entwicklung von interkultureller Kompetenz als Schlüsselqualifikation für den zukünftigen Berufseinstieg gelegt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.