Hochschule Reutlingen logo

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen – Operations

Hochschule Reutlingen

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Unser komplett neu ausgerichteter ESB-Studiengang BSc Internationales Wirtschaftsingenieurwesen - Operations bildet Wirtschaftsingenieure von morgen darin aus, in globalen Wertschöpfungsnetzwerken Material-, Informations- und Finanzmittelflüsse zu gestalten, zu steuern und zu planen – sowohl bei den „Global Playern“ als auch in der mittelständischen produzierenden Industrie. Highlights sind die praxisorientierte Ausrichtung in unternehmensnahen Projekten und in der ESB-Lernfabrik „Werk 150“, die interdisziplinäre Zusammenarbeit in kleinen, projektbasierten Gruppen und die intensive Betreuung durch die Lehrenden, ergänzt durch digitale sowie interaktive Lern- und Lehrmethoden. Das Studium beinhaltet ein Auslandsstudiensemester und ein Praxissemester, das auch im Ausland absolviert werden kann.

DIESES STUDIENPROGRAMM BESCHÄFTIGT SICH MIT FRAGEN WIE...

  • Wie werden globale Wertschöpfungsnetzwerke für Unternehmen gestaltet, optimiert und erfolgreich betrieben?
  • Wie funktionieren Produktionswerke und wie kann man sie managen?
  • Wie können Produktions- und Logistikprozesse innerhalb eines Unternehmens und zwischen Unternehmen optimal gestaltet werden? Welche Auswirkungen auf die Kostenseite haben diese Abläufe?
  • Was können neue Technologien aus den Bereichen IT, Automatisierung oder Industrie 4.0 leisten und wie lassen sie sich optimal im Betrieb einsetzen?
  • Wie können Produktion und Logistik Innovationen ermöglichen oder unterstützen?
  • Wie lassen sich soziale Verantwortung, interkulturelle Kompetenzen und Serviceorientierung mit den Optimierungsanforderungen, die an einen Wirtschaftsingenieur gestellt werden, unter Wettbewerbsbedingungen in Einklang bringen?
  • Wie arbeiten erfolgreiche Teams international und interdisziplinär zusammen?

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.