Der Bachelorstudiengang Kulturwissenschaft (B.A.) wird in erster Linie von dem Zusammenspiel der Fächer Ethnologie, Medienwissenschaft und Politische Wissenschaft geprägt.
Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung berufsqualifizierender Fähigkeiten in Bereichen, wo kulturelle Sensibilität und interkulturelle Kompetenz besonders gefragt sind. Das setzt ein fundiertes theoretisches Wissen über die Konstruktion und Bedeutung von Kultur und Kulturen in einer globalisierten Welt sowie vielfältige Kommunikationsfähigkeiten voraus. Um dieses Ziel zu erreichen, sind im Rahmen eines integrativen Konzepts die Fächer Philosophie, Anglistik, Germanistik, Geschichte, Soziologie, Evangelische Theologie, Katholische Theologie, Kunstwissenschaft und Musikwissenschaft an der Gestaltung des Studiengangs beteiligt.
Ganz wichtig ist auch der Praxisbezug: Ethnografische Feldforschung und angewandte Gesprächsforschung stehen ebenso auf dem Programm wie Workshops und studentische Projekte zum Erwerb medienpraktischer Kompetenz.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine