Universität Leipzig logo

Kulturwissenschaften

Universität Leipzig

Graduate Summer Semester Winter Semester


Der forschungsorientierte Masterstudiengang Kulturwissenschaften zeichnet sich durch eine sozialwissenschaftliche Orientierung und die Vernetzung verschiedener Disziplinen unter dem Dach der Kulturwissenschaften aus. Dazu gehören:
  • die Kulturphilosophie und Kulturtheorie (A)
  • die Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (B)
  • die Kultursoziologie (C)
  • der stärker auf die Praxis zielende Bereich des Kulturmanagements und der Kulturfeldforschung (D)
All diese Bereiche sind sozialwissenschaftlich und gesellschaftstheoretisch orientiert. Das heißt, die Frage nach dem, wie Kultur und Gesellschaft zusammenspielen, wie Kultur unter bestimmten gesellschaftlichen Voraussetzungen entsteht, welche charakteristischen Formen sie annimmt und wie sie in Institutionen auf Dauer gestellt wird, aber auch die Frage, wie gesellschaftliche Verhältnisse ihrerseits kulturell ausgedrückt, gedeutet und bewertet werden, vereint alle vier Bereiche des Instituts. Dabei findet ein breiter Kulturbegriff Anwendung: Kultur kann zum einen das meinen, was in Stadttheatern, Museen und Opern als sogenannte Hochkultur in massenwirksamen Veranstaltungen der Populärkultur, aber auch in der Soziokultur oder in Formen der Alternativ- und Protestkultur praktiziert wird. Kultur bezieht sich aber zum anderen auch – in einem weiteren Sinne – darauf, dass all unser gesellschaftliches Handeln kulturell gedeutet und interpretiert ist und erst dadurch seinen Sinn und seine Bedeutung erhält. Studierende der Kulturwissenschaften sollen nicht nur fachkompetent sein, sondern die Prozesse im Feld von Kultur und Gesellschaft auch kritisch analysieren können. Selbst dort, wo es um Praxisbezug und Anwendung geht, geht es immer auch um sorgfältige und kritische Reflexion.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.