Stiftung Universität Hildesheim logo

Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis

Stiftung Universität Hildesheim

Undergraduate Winter Semester

Der Studiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis (B.A.) zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Auseinandersetzung aus. Die künstlerisch-praktischen Erfahrungen innerhalb von zwei verschiedenen Kunstsparten (Bildende Kunst, Literatur, Medien, Musik und/oder Theater) werden dabei mit kunst- und kulturwissenschaftlichen Studien sowie den Bereichen Kulturpolitik und Kulturmanagement kombiniert.

Angesprochen sind Studieninteressierte, die ein breites Interesse an künstlerischen Gegenständen und kulturellen Zusammenhängen haben, die ihre eigene künstlerische Praxis auf hohem Niveau weiterentwickeln und sie zugleich wissenschaftlich reflektieren wollen.


Studienvariante Bachelor Plus Kulturpolitik im internationalen Vergleich (B.A.) – Die Studienvariante Bachelor Plus Kulturpolitik im internationalen Vergleich (B.A.) ermöglicht den Studierenden des Studiengangs Kul­turwissenschaften und ästhetische Praxis (B.A.) (Bewerbung ab dem 2. Semester) ein fokussiertes und erweiter­tes Studium mit Blick auf kulturpolitische Fragen im nationalen und inter­nationalen Kontext. Sie finden die Studienvarianmte unter folgendem Link im Studienangebot: Bachelor Plus Kulturpolitik im internationalen Vergleich (B.A.)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.