Georg-August-Universität Göttingen logo

Kunstgeschichte

Georg-August-Universität Göttingen

Undergraduate Winter Semester

Gegenstand der Kunstgeschichte ist die Erforschung von Artefakten und von Bildern allgemein, ihrer historischen Formen und Inhalte, aber auch ihrer Theoriebildung und Einbettung in kulturelle wie gesellschaftliche Kontexte. In der Breite umfasst die Kunstgeschichte die Gattungen Malerei, Bildhauerei, Architektur, Graphik, Photographie, Video und angewandte Kunst, in historischer Perspektive die nachantike Kunst Europas bis zur globalisierten Moderne. Kunstgeschichte ist aber nicht nur das Studium der Geschichte der bildenden Künste, sondern bietet umfassende Orientierung und Kompetenz im Umgang mit Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart.
In Göttingen wird die Kunstgeschichte in ihrer ganzen historischen und thematischen Breite gelehrt und qualifiziert für eine Vielzahl von Berufen in Museum, Denkmalpflege, Kunsthandel und anderen Institutionen. Besondere Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf der Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Italien, den Bildkünsten des 19. Jahrhunderts und der Moderne, auf historischen Bild- und Kunsttheorien, transkulturellen Verflechtungen und dem neuzeitlichen Künstlerwissen. Ein Schwerpunkt in der Lehre ist zudem die Digitale Kunstgeschichte. Darüber hinaus ist die kuratorische Ausbildung in der Kunstsammlung eine Besonderheit des Göttinger Instituts ist. Sie reicht von der Lehre an den Objekten bis zur Erarbeitung eigener Ausstellungen. Zum Studienangebot gehören regelmäßige Exkursionen ins In- und Ausland sowie Auslandsaufenthalte an europäischen Partneruniversitäten. In Göttingen ist das Kunstgeschichtliche Seminar Mitglied interdisziplinärer Zentren, Studiengänge und Forschungsverbände. Eine enge Zusammenarbeit besteht überdies mit den archäologischen, historischen und kulturwissenschaftlichen Fächern an der Göttinger Universität.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.