Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main logo

Mathematik

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Mathematik ist eine treibende Kraft hinter vielen modernen Technologien und ist so zu einer der Schlüsseltechnologien des Informationszeitalters geworden. Hinter Gebieten wie Datenkompression und Datensicherheit, Verkehrssteuerung, optimale Investitionsstrategien stehen immer mathematische Verfahren, die von einer lebendigen Wissenschaft mit vielen offenen Forschungsfragen und großen Auswirkungen für Anwendungen zeugen.

Im Mathematikstudium lernt man logische Zusammenhänge herzuleiten und übt sich im Argumentieren und Beweisen. Dabei wird weniger gerechnet, als viele erwarten. Fast alle bekannten Regeln werden hinterfragt und neue Strukturen, z.B. neue Arten von Zahlen oder hochdimensionale Räume entdeckt.

Man lernt unter anderem die mathematischen Gesetzmäßigkeiten des Zufalls kennen und erfährt, wie faire Preise auf den Finanzmärkten zustande kommen. Unter dem Stichwort Optimierung wird beispielsweise behandelt, wie ein Navi die kürzesten Wege berechnet oder wie man sich strategisch am besten verhält, wenn man mit anderen um eine begrenzte Ressource streitet.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.