Die Dresdner Hochschulmedizin favorisiert fächerübergreifende problemorientierte Kurse, Kleingruppenunterricht sowie die Implementierung klinisch praktischer Kurse. In der Vorklinik werden die naturwissenschaftlichen Inhalte klinisch orientiert und unter Einbeziehung von Patientenvorstellungen gelehrt. Ab dem siebten Semester wird ein klinischer Praxistag angeboten, der es den Studierenden ermöglicht, als Mitglied im Team in die Krankenversorgung integriert zu werden. Neben der Integration von Multimedia und E-Learning bestehen hervorragende Möglichkeiten, an Lehrsimulatoren diagnostische Techniken sowie die Notfallversorgung zu trainieren. Im MedizinischInterprofessionellen Trainingszentrum werden intensiv Basisfertigkeiten und Arzt-Patient-Kommunikation erprobt. Vertraglich geregelte Kooperationen mit Akademischen Lehrpraxen ermöglichen unseren Studierenden über Hospitationen einen direkten Einblick in die Allgemeinmedizin. Unsere Studierenden können ihre Kompetenzen zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten durch die Teilnahme am MD-Promotionsprogramm vertiefen. Im Rahmen eines postgradualen Studiums ist der Übergang in das internationale PhD-Programm möglich. Internationale vertragsgebundene Kooperationen ermöglichen unseren Studierenden, weltweit Auslandserfahrungen zu erwerben.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine