Universität Duisburg-Essen logo

NanoEngineering (B.Sc.)

Universität Duisburg-Essen

Undergraduate Winter Semester

Nanotechnologie ist die Herstellung und Nutzung von Strukturen, die in mindestens einer Dimension kleiner als 100 nm (0,000 000 1 m) sind. Entscheidend dabei ist, dass allein aus der Dimension der Systemkomponenten neue Funktionalitäten und Eigenschaften zur Verbesserung bestehender oder Entwicklung neuer Produkte entstehen. Das Gebiet Nanowissenschaft und Nanotechnologie hat sich in den letzen 25 Jahren außerordentlich dynamisch und stark fachübergreifend entwickelt. Nanotechnologie ist zu einer Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts geworden.

Ihr umfangreiches Anwendungspotential kann wirtschaftlich nur dann genutzt werden, wenn die in der Grundlagenforschung entdeckten "Nanoeffekte" und die entsprechenden neuen Eigenschaften von Nanomaterialien und Nanostrukturen in industrielle Produkte umgesetzt werden. Das Vordringen in die Welt der elementarsten Bausteine ist dabei eine Herausforderung, die immer neue, immer weitere, faszinierende Möglichkeiten für neue Produkte und Märkte offenbaren wird. Diese Übertragung ist eine ingenieurwissenschaftliche Aufgabe, zu der Studierende des Bachelor-Studiengangs "NanoEngineering" ausgebildet werden.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.