Technische Universität Berlin logo

Physik

Technische Universität Berlin

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Die Physik erforscht Zustände und Vorgänge in der Natur mit dem Ziel, allgemeingültige quantitative Gesetzmäßigkeiten zu ihrer Beschreibung zu finden. Ihre spezifische Arbeitsweise mit dem Zusammenwirken von Experiment und Theorie, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihrer Ergebnisse, z.B. in der Technik, und die starke Durchdringung physikalischer Theorien mit mathematischen Modellen machen die Physik zu einer vielseitigen Naturwissenschaft.

Physik ist für das Verständnis unserer Welt und für die zukünftige Lösung ihrer technischen und ökologischen Probleme unverzichtbar. Neben der grundlegenden Frage „… was die Welt im Innersten zusammenhält …“ beschäftigen sich Physiker*innen an der TU Berlin vor allem mit Problemen, die aus technischen Anwendungen entstehen. Die meisten technischen Neuerungen sind erst durch die vorhergehende Klärung physikalischer Grundlagen möglich geworden. Aktuelles Beispiel ist die Nanotechnologie, die inzwischen fast alle Lebensbereiche beeinflusst. Ihre Realisierung beruht auf Forschungsergebnissen der Festkörperphysik und der Quantentheorie.

Physiker*innen werden auch in Zukunft beteiligt sein, wenn es darum geht, neue Energiequellen zu finden oder Umweltbelastungen zu verringern.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.