Freie Universität Berlin logo

Physik

Freie Universität Berlin

Undergraduate Winter Semester

Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die sich mit Zusammenhängen von Ursachen und Wirkungen in der Natur beschäftigt. Sie erforscht durch genaue Messungen unmittelbar oder im Rahmen von Versuchen beobachtete Naturerscheinungen und analysiert diese mit dem Ziel, das Naturgeschehen auf zahlenmäßige Beziehungen (Experimentalphysik) und auf mathematisch formulierte Gesetzmäßigkeiten (Theoretische Physik) zurückzuführen. Experimentalphysik und Theoretische Physik sind die Hauptbereiche in der Physik. In der Experimentalphysik versucht man durch wissenschaftliche Versuche, die unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden, Aussagen über physikalische Vorgänge zu machen. Die Theoretische Physik beschreibt Gesetzmäßigkeiten der Physik anhand mathematischer Theorien. Beide Disziplinen befinden sich in einem regen Austausch ihrer Erkenntnisse. Aus experimentellen Befunden werden theoretische Beschreibungen entwickelt, und theoretische Vorhersagen werden durch Experimente überprüft. Als grundlegende Hilfswissenschaft für die Physik ist die Mathematik zu nennen, die für die Arbeit von Physikerinnen und Physikern von großer Bedeutung ist.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.