logo

Soziale Arbeit – Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Undergraduate Winter Semester

Die Hochschule Kempten hat im Studienfeld Gesundheit und Generationen zwei neue Studiengänge entwickelt, mit denen dringend benötigte Fachkräfte ausgebildet werden, nicht zuletzt für die Gesundheitsregion Allgäu. Die Gesunderhaltung des Menschen bis ins hohe Alter ist eine individuelle und zugleich gesellschaftliche Aufgabe, die nicht allein die ältere Generation betrifft. Sie beginnt bereits vor der Geburt und durchzieht das gesamte Leben. Jede Lebensphase und jeder Lebensbereich birgt besondere Chancen und Risiken. Die Risiken zu reduzieren und die Chancen zu nutzen ist keine alleinige Aufgabe der Medizin und der Gesundheitsfachkräfte, sondern auch Kerngebiet der Sozialen Arbeit. Die Förderung der Gesundheit und Verhinderung von Erkrankungen sind eine Querschnittsaufgabe sozialpädagogischen Handelns – sowohl im Feld der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit als auch in solchen Feldern, die auf den ersten Blick keinen Gesundheitsbezug aufweisen. Soziale Arbeit erreicht den Menschen auch außerhalb der Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens und zwar selbst dann, wenn (noch) keine Erkrankung vorliegt. Hierfür bedarf es sozialpädagogisch qualifizierte Fachkräfte, die Gesundheit als Querschnittsaufgabe verstehen und über entsprechende Kompetenzen verfügen. Die Hochschule Kempten hat daher den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit mit einem Schwerpunkt in Gesundheitsförderung und Prävention eingerichtet.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.