Frankfurt University of Applied Sciences logo

Strategisches Informationsmanagement

Frankfurt University of Applied Sciences

Graduate Winter Semester

Sie möchten in agilen Projekten Daten analysieren und betriebswirtschaftliche Auswirkungen von Entscheidungen verstehen? Dann sind die Inhalte dieses Master-Studiengangs genau das Richtige für Sie! Denn am Ende dieses Studiums werden Sie kaum mehr zu (s)toppen sein, wenn es darum geht, komplexe IT-Projekte zur Erreichung strategischer Unternehmensziele zu planen, umzusetzen, zu steuern und zu kontrollieren – sprich: zu führen. Sie werden einschätzen können, welchen Gestaltungsraum eine geeignete IT-Strategie auf den Unternehmenserfolg hat und welchen Beitrag sie zur strategischen Entwicklung eines Unternehmens leistet. Und Sie werden erfahren, warum „Strategisches Informationsmanagement“ einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz verlangt und deutlich mehr als nur die Sicherung von Wettbewerbsvorteilen ist.
Die Sammlung und Analyse von Daten sowie effiziente Geschäftsprozesse sind das Rückgrat erfolgreicher Unternehmen. Die Steuerung von Unternehmen ist ohne richtige und rechtzeitige Informationen und den Einsatz des Internets sowie innovativer Methoden und IT-Tools heute nicht mehr denkbar. Als Wirtschaftsinformatiker/-in, Betriebswirt/-in oder Informatiker/-in sind Sie mit den Problemstellungen betrieblicher Prozesse schon jetzt bestens vertraut und widmen sich möglicherweise in einem Unternehmen bereits der Aufgabe, die Informations- und Kommunikationssysteme optimal zu gestalten.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.