Im Technomathematik-Studium kombinierst du Mathematik mit Ingenieurwissenschaften und Informatik. Du lernst, mathematische Modelle zu entwickeln, um technische Probleme zu lösen – etwa in der Simulation, Optimierung oder Steuerung komplexer Systeme. Die Grundlagenfächer umfassen Analysis, Lineare Algebra, Stochastik und Numerik, ergänzt durch Programmierung und Ingenieurkurse wie Mechanik oder Elektrotechnik. Der Fokus liegt darauf, mathematische Methoden in technischen Anwendungen einzusetzen, etwa in der Robotik, Medizintechnik oder Automobilindustrie. Das Studium fordert analytisches Denken. Wenn du Mathematik spannend findest und sie gerne in der Technik anwenden willst, ist Technomathematik genau das Richtige für dich!
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular