Die Mathematik ist eine der Schlüsseldisziplinen der gegenwärtigen Wissenschaft. Ihre Methoden sind Bestandteil der Weiterentwicklung fast aller Wissensgebiete, sowohl in Naturwissenschaften und Technik wie auch in Sprach- und Sozialwissenschaften, Medizin oder Psychologie. Die Technomathematik legt den Schwerpunkt auf technisch-mathematische Methoden an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Ingenieurwissenschaften. Im mathematischen Teil des Bachelorstudiengangs werden Ihnen mathematische Theorie, Methoden und Fertigkeiten vermittelt. Daneben beschäftigen Sie sich mit fachübergreifenden technisch-ingenieurwissenschaftlichen Inhalten und wählen einen Schwerpunkt in den Gebieten Maschinenbau, Elektrotechnik, Verkehrswesen oder Physikalische Ingenieurwissenschaften. Diese interdisziplinären Kompetenzen befähigen Sie zum Einsatz der Mathematik in konkreten Anwendungsgebieten der Ingenieurwissenschaften und der Industrie.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular