Technische Universität Berlin logo

Urban Design

Technische Universität Berlin

Graduate Winter Semester

Architekt*innen, Stadt-, Regional- und Landschaftsplaner*innen können den komplexen Aufgaben des Städtebaus mit ihren fachspezifischen Kenntnissen und Fähigkeiten oft nicht wirklich gerecht werden. Er bedarf einer multidisziplinären, kooperativen Herangehensweise, sowohl wegen der Komplexität der Aufgaben als auch der Vielzahl der betroffenen und beteiligten Akteur*innen. Der Masterstudiengang Urban Design ist im Schnittfeld von Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Soziologie sowie Landschaftsarchitektur angesiedelt.

In Kooperation mit der Tongji Universität in Shanghai/China gibt es die Möglichkeit, den Studiengang Urban Design parallel als Doppel-Master-Programm (Dual Degree Programm) zu absolvieren. Teilnehmer*innen dieses Sonderprogramms studieren ein Jahr gemeinsam in Berlin und ein Jahr gemeinsam in Shanghai.


Urban Design (Städtebau) ist als eigenständige Disziplin in Deutschland lange Zeit in Vergessenheit geraten. Im angelsächsischen Raum wurde es bisher als vornehmlich wissenschaftliches Studium angeboten. Erstmalig in der Bundesrepublik ist an der TU Berlin der Masterstudiengang Urban Design entwickelt worden. Er ist mit anderen Studiengängen eng verflochten und bietet Ihnen ein intensiv verzahntes Studienprogramm. Die Lehre im Studiengang Urban Design wird von den Instituten für Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sowie Soziologie geleistet. Da der Studiengang international orientiert ist, finden die Pflichtfächer in englischer Sprache statt. In Kooperation mit der Tongji Universität in Shanghai/ China wird der Studiengang Urban Design parallel auch als Doppel-Master-Programm (Dual Degree Program) angeboten. Der Studiengang wird in englischer Sprache durchgeführt und steht 20 Student/inn/en offen, wobei ein Kontingent von zehn Plätzen ausschließlich an chinesische Interessent/inn/en vergeben wird. Alle Teilnehmer dieses Sonderprogramms studieren gemeinsam je ein Jahr in Berlin und in Shanghai und erhalten am Ende des Dual Degree-Programmes einen chinesischen und einen deutschen Mastertitel. Als Urban Designer sind Sie gestalterisch wie wissenschaftlich tätig. Sie arbeiten in staatlichen, kommunalen und zivilgesellschaftlichen Institutionen, in Universitäten und Forschungsinstituten sowie in privaten Büros. Ihre Tätigkeitsfelder sind Groß-, Mittel- und Kleinstädte sowie der ländliche Raum. Ihr Arbeitsspektrum umfasst die Ausarbeitung von Zielen und Strategien der Stadtentwicklung und Masterplänen sowie die Planung und Durchführung städtebaulicher Maßnahmen. Wissenschaftliche Untersuchungen und gutachterliche Tätigkeit zu städtebaulichen Fragen sind einer weiterer Arbeitsschwerpunkt im In- und Ausland.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.