Für alle Lehrenden steht eines im Vordergrund: Sie bereiten die Studierenden gezielt und praxisnah auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor. Die Studierenden bekommen die Werkzeuge für den An- und Ausbau qualitativ hochwertiger Weine sowie deren Vertrieb an die Hand. In vielen Praktika und Projekten haben sie Gelegenheit, im In- oder Ausland berufsrelevante Erfahrungen zu sammeln.
Auch der dualen Einstieg ins Bachelor-Studium Weinbau und Oenologie ist an der Hochschule Geisenheim möglich. Interessierte können ihr Studium schon parallel zur Lehre aufnehmen und die Ausbildungszeit auf 18 bis 24 Monate reduzieren. Das Modell ist flexibel und kann individuell angepasst werden.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.