Im Zentrum des Bachelor-Studiums steht der Aufbau eines breiten Grundlagenwissens: Das umfasst ökonomische Problemstellungen auf staatlicher und betrieblicher Ebene sowie Themen aus Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. Studierende befassen sich in diesem Kontext mit folgenden Fragestellungen: Unter welchen Bedingungen erwerben Schülerinnen und Schüler ökonomische Kompetenzen? Wie lassen sich Lernumgebungen in Betrieben und kaufmännischen Schulen sinnvoll gestalten?
In Lehrveranstaltungen zu Mathematik, Statistik und Forschungsmethoden lernen Sie, wissenschaftliche Studien durchzuführen und zu beurteilen. Betriebliche und schulische Praktika sind in das Studium integriert. Darüber hinaus steht Ihnen ein umfangreiches Wahlfachangebot (zum Beispiel Englisch, Mathematik, Politikwissenschaft) zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.