Das Fach Wirtschaftschemie ist eine Kombination aus der experimentellen Wissenschaft Chemie und der Wirtschaftswissenschaft. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie führt in 7 Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Hierbei werden chemische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Wissen erworben.
Absolventen sind befähigt, naturwissenschaftliche Fragstellungen auch unter kaufmännischen Randbedingungen zu bearbeiten. Typische Berufsfelder liegen in chemienahen Branchen.
Die interdisziplinäre Ausbildung vermittelt in Theorie und Praxis die Grundlagen der Chemie und der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Ausbildungsmodulen, die ab dem 1. Fachsemester miteinander verzahnt sind. Wahlpflichtmodule in Chemie und der Wirtschaftswissenschaft ermöglichen, sich abhängig von persönlichen Neigungen zu spezialisieren.
Alle Ausbildungsorte sind auf dem Campus über kurze Wege zu erreichen. Die Zahl der Studienanfänger ist durch NC auf z. Z. 70 Personen begrenzt. Die überschaubare Zahl der Studierenden garantiert einen guten persönlichen Kontakt zwischen Lernenden und Lehrenden.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine