Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ist eine interdisziplinäre Ausbildung, die, neben den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik, mathematisch-naturwissenschaftliche sowie rechtswissenschaftliche Gebiete umfasst.
Es wird im Rahmen des Bachelorstudiums eine fundierte Grundlagenausbildung sowohl im ingenieurwissenschaftlichen, als auch im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, sowie in der Methodik aktueller Forschung geboten, die die Studierenden befähigt, komplexe Aufgabenstellungen im technischen und wirtschaftlichen Kontext zu erkennen und fachübergreifend und ganzheitlich zu lösen.
Die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Ausbildung wird im Bachelorstudiengang mit einer der technischen Studienrichtungen Bauingenieurwesen, Chemie und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Energie und Ressourcen, Informations- und Kommunikationssysteme, Maschinenbau oder Verkehrswesen verbunden. Im Masterstudiengang werden zusätzlich noch die Studienrichtungen Logistik und Gesundheitstechnik angeboten. Konjunkturunabhängig bieten sich nach dem Studium hervorragende Berufsaussichten. Als Einsatzgebiet kommt insbesondere die Steuerung der Schnittstellen von technischen und kaufmännischen Bereichen infrage, wie beispielsweise Logistik, Marketing/Vertrieb und Controlling.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine