Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin logo

Wirtschaftskommunikation

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Wie kommunizieren Unternehmen mit den Medien und der Öffentlichkeit? Wie entstehen Werbekampagnen? Und was ist die Funktion von Influencern? Die Kommunikation von Unternehmen und Marken hat großen Einfluss auf wirtschaftlichen Erfolg. An dieser Schnittstelle von Wirtschaft und Kommunikation vermittelt der Studiengang ein breites Spektrum an anwendungsorientierten sozialwissenschaftlichen, ökonomischen und gestalterischen Kompetenzen. Die Analyse, Planung und Konzeption von Maßnahmen in den Bereichen PR, Social Media, Event, Werbung und Nachhaltigkeitskommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.


Wirtschaftskommunikation – das Gesicht des Unternehmens

Wer öffentlich auftritt, braucht eine Stimme, ein Gesicht und einen authentischen Stil. Unternehmen unterscheiden sich dabei nicht von Menschen. Um ein Unternehmen gegenüber seinen Beschäftigten und der Öffentlichkeit entsprechend darzustellen, braucht es Kommunikationsprofis. Sie planen den Auftritt des Unternehmens und geben ihm eine unverwechselbare Identität.

Kommunikationskonzepte entwickeln

Kommunikationsprofis schreiben nicht nur. Sie organisieren Pressekonferenzen und Hauptversammlungen, die die Medien oder die Anleger über die Unternehmensentwicklung informieren. Sie formulieren Reden für den Vorstand und entwerfen multimediale Kampagnen. Sie betreiben Marktforschung und sind auch für die Überwachung des Kommunikationsbudgets zuständig. Sie legen fest, wie die Öffentlichkeit, die Kunden und die Mitarbeiter ein Unternehmen und seine Produkte sehen, und setzen dieses Konzept anschließend um. Das dafür nötige theoretische Fachwissen und praktische Know-how vermittelt Ihnen der Studiengang Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin.

Vielseitiges Wissen für vielfältige Aufgaben

Die Aufgabenvielfalt, die Sie in der Arbeitswelt erwartet, spiegelt sich auch in der breiten Palette der Studieninhalte wider. Sie lernen z.B., wie Sie Kommunikationsprozesse in Unternehmen kreativ managen und befassen sich mit den verschiedenen Instrumenten der Wirtschaftskommunikation. Sie erhalten Einblick in die Marketingplanung und setzen sich mit dem Marketinginstrumentarium auseinander. In zahlreichen Übungen wenden Sie Ihr theoretisches Wissen praktisch an. Beispielsweise erstellen Sie Werbeclips, texten Blogs oder konzipieren Events.

WIKO punktet im CHE-Ranking

Der HTW-Studiengang Wirtschaftskommunikation liegt beim aktuellen CHE-Ranking in den Kategorien "Praxisorientierung", "Raumausstattung" sowie "Regelstudienzeit" in der Spitzengruppe.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.