Universität Hamburg logo

Wirtschaftsmathematik

Universität Hamburg

Undergraduate Winter Semester

Heute sind weite Bereiche der Wirtschaftswissenschaften stark quantitativ orientiert und erfordern den Einsatz modernster mathematischer Verfahren. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik bereitet daher darauf vor, im Berufsleben komplexe mathematische Probleme zu lösen, die sich aus ökonomischen Fragestellungen ergeben. In dem Bachelorstudiengang, der nicht als Nebenfach gewählt werden kann, werden zunächst Grundlagen aus der Mathematik und den Wirtschaftswissenschaften vermittelt. In der anschließenden Vertiefungsphase sind neben mathematischen Vertiefungsmodulen auch wirtschaftswissenschaftliche Module vorgesehen, die unter anderem aus den Bereichen „Versicherungen und Finanzen“, „Operations & Supply Chain Management“ und „Volkswirtschaftslehre“ gewählt werden können.

Das besonders breite Spektrum an Lehrveranstaltungen ermöglicht es den Studierenden, das Bachelorstudium nach ihren persönlichen Neigungen zu gestalten. Während des Studiums erhalten sie zudem auf Exkursionen Einblicke in den Berufsalltag von Wirtschaftsmathematikerinnen und -mathematikern.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.