Angehende Wirtschaftsmathematikerinnen und Wirtschaftsmathematiker absolvieren ein Studium der Mathematik mit einer integrierten universitären Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Sie lernen bereits im Studium, ihre mathematischen Kenntnisse in ökonomischen Zusammenhängen mit Hilfe modernster Informationstechnologie nutzbringend einzusetzen. Als Absolventen werden sie in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, in der Industrie und in öffentlichen Verwaltungen für ihr Abstraktionsvermögen und ihre Sicherheit im logischen Denken geschätzt. Durch ihre Fähigkeit, ökonomische Problemstellungen zu durchschauen und mathematisch zu modellieren und mit Hilfe von IT-Technologie komplexe Zusammenhänge quantitativ bewertbar zu machen, tragen sie substantiell zum wirtschaftlichen Erfolg ihrer Arbeitgeber bei.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular