Bildungsmanager*in / E-Learning-Spezialist*in

Bildungsmanager*in / E-Learning-Spezialist*in

ZWH - Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V., Düsseldorf
54.725 € - 75.285 €

Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) ist eine bundesweit tätige Dienstleistungseinrichtung der Handwerksorganisation mit Sitz in Düsseldorf und Berlin. Wir entwickeln für die Bildungsstätten des Handwerks Lehrgangskonzepte, Lehrgangsunterlagen und Prüfungsaufgaben, qualifizieren Ausbilder*innen, Dozierende sowie Prüfer*innen, beraten in Fragen des Bildungsmanagements und bieten Dienstleistungen in den Bereichen Digitales Lernen, Nachhaltigkeit sowie Veranstaltungsmanagement an. Im Auftrag der EU sowie von Bundes- und Landesministerien führen wir nationale und internationale Projekte zu arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Fragestellungen durch. Für unseren Standort in Düsseldorf suchen wir – zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Entfristung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bildungsmanager*in / E-Learning-Spezialist*in (m/w/d)

Tasks and Responsibilities

  • Entwicklung innovativer didaktischer Fortbildungskonzepte im Rahmen unseres InnoVET-Projekts „ProNet Handwerk“
  • Steuerung eines Teil-Projektteams und Einbeziehung der mitwirkenden Verbundpartner 
  • Organisation und Moderation von Expertenworkshops 
  • Zielgruppengerechte Kommunikation und Präsentation der Ergebnisse in Handwerkskammern, Verbänden, Wissenschaft und Politik 
  • Organisatorische Unterstützung der Handwerkskammern bei der Durchführung unserer Fortbildungskonzepte 
  • Netzwerkarbeit

Requirements and expectations

  • Hochschulstudium Bildungsmanagement, Medienpädagogik oder vergleichbarer Bildungsgang 
  • Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Konzeption von Blended-Learning-Angeboten und Auseinandersetzung mit bildungspolitischen Themen 
  • Erfahrungen im Projektmanagement 
  • Erfahrungen mit Standardtools im E-Learning-Umfeld z. B. Moodle, Articulate 
  • Fachwissen in den Bereichen Gebäudetechnik- und/oder Energietechnik von Vorteil 
  • Selbständige, flexible, zielorientierte Arbeitsweise 
  • Vernetzte und lösungsorientierte Denkweise 
  • Sehr gute organisatorische sowie Moderations- und Präsentationsfähigkeiten 
  • Einbringen neuer, kreativer Ideen für die Gestaltung der beruflichen Bildung zur langfristigen positiven Entwicklung unseres Projekts „ProNet Handwerk“

Requirements and expectations

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld 
  • Eine leistungsorientierte und qualifikationsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 
  • 31–33 Tage Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen 
  • Ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell, Mobile Office (auch innerhalb der EU möglich) inkl. vollständiger Ausstattung (u. a. Diensthandy, Laptop, Monitor) 
  • Unsere Benefits für Sie sind bspw. Fahrradleasing und zusätzliche Versicherungsleistungen 
  • Eine sehr teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur 
  • Regelmäßig frisches Bio-Obst sowie Getränke im Büro

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.