Bildungsmanager*in mit Führungsverantwortung

Bildungsmanager*in mit Führungsverantwortung

Volkshochschule REGION Lüneburg, Lüneburg
79.594 € - 109.031 €

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist eine kommunale Erwachsenenbildungseinrichtung des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg unter dem Dach der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH. Im Team mit über 50 Beschäftigten und ca. 600 Dozent*innen gestalten wir ein breitgefächertes Weiterbildungsprogramm mit jährlich 75.000 Unterrichtseinheiten. Die Volkshochschule versteht sich als lebendiger Bildungsort des agilen Lernens.

Im Zuge einer geregelten Nachfolge möchten wir zunächst als Führungstandem den Programmbereich Integration verstärken.

Tasks and Responsibilities

  • Weiterentwicklung des Programmbereichs Integration mit personeller, inhaltlich-konzeptioneller, wirtschaftlicher und administrativer Verantwortung
  • Vorausschauende strategische Planung, Kalkulation, Organisation, Steuerung und Evaluation des Bildungsangebots in Hansestadt und Landkreis Lüneburg, insbesondere auch der Weiterentwicklung digitaler Bildungsformate
  • Zielorientierte Führung von Mitarbeitenden im Hinblick auf den Erfolg des Integrationsbereiches und unserer Volkshochschule REGION Lüneburg  
  • Akquise und Durchführung von Drittmitteln (AEWB, Auftragsmaßnahmen des BAMF etc.)
  • Gewinnung und Qualifizierung von Kursleitenden
  • Evaluation zur Sicherung der Qualitätsziele zur Kundenzufriedenheit
  • Mitarbeit in lokalen und überregionalen Netzwerken

Requirements and expectations

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) vorzugsweise in Pädagogik, Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache, Germanistik, Bildungs- oder Kulturwissenschaften
  • Expertise und Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung sowie der förderrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen
  • Führungserfahrung, Erfahrung im Change-Management/Digitale Transformation
  • fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der didaktischen und methodischen Konzepte der Sprachvermittlung sowie digitaler Bildungsangebote  
  • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Steuerungskompetenz, Koordinations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Innovations- und Entscheidungsfreude, Motivationsfähigkeit, hohes Engagement und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit gängiger Software

Requirements and expectations

Die VHS REGION Lüneburg setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die VHS REGION Lüneburg zukunftsorientiert mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.