Psychologin/Psychologen – (Schwerpunkt Psychologie, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie) oder Gesundheitswissenschaftler/in, Pädagoge/in, Sonderpädagoge/in

Psychologin/Psychologen - (Schwerpunkt Psychologie, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie) oder Gesundheitswissenschaftler/in, Pädagoge/in, Sonderpädagoge/in

Universitätsklinikum Essen, Essen
44.933 € - 58.599 €

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 6.000 Beschäftigten in 26 Kliniken, 23 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.

Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet das Universitätsklinikum für die Kinder der Beschäftigten eine Betriebskindertagesstätte an. Unser MitarbeiterServiceBüro unterstützt Sie bei der Suche nach weiteren Betreuungsplätzen für Kinder, berät zur Pflege von Angehörigen und ermittelt auf Wunsch interne und externe Dienstleistungen. In den Ferien bieten wir für die schulpflichtigen Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Weiter bietet das Universitätsklinikum Essen seinen Beschäftigten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmentickets über den VRR, preiswerte Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern, vergünstigte Mahlzeiten in der Kantine und ein jährlich stattfindendes Betriebsfest.

Im der Klinik für Kinderheilkunde III ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Psychologin/Psychologen – (Schwerpunkt Psychologie, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie) oder Gesundheitswissenschaftler/in, Pädagoge/in, Sonderpädagoge/in (m/w/d)
(Aufgabenbewertung: Entgeltgruppe 13 TV-L)

zunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen des Gesetzes über Teilzeit und befristete Arbeitsverträge zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.

Tasks and Responsibilities

  • Studiendiagnostik sowie (Neuro-) psychologische Diagnostik bei emotionalen, kognitiven oder Verhaltens-Problemen im Kontext chronischer Erkrankung
  • Individuelle Angebote, aufsuchende Einzelbetreuung von Kindern und Jugendlichen am Krankenbett, die das Zimmer nicht verlassen können, I.B. im Rahmen von Angstbewältigung und Schmerztherapie
  • Patientenschulung, Adhärenz-förderung, Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
  • Hilfe bei der Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche
  • Nachsorge
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen sowie Supervisionen
  • Mitarbeit in der Forschung

Requirements and expectations

  • Abgeschlossenes universitäres Studium der Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Pädagogik oder Sonderpädagogik (M.Sc)
  • Erfahrung in der Testdiagnostik
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Teamfähigkeit und Motivation zu interdisziplinärem Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Kreativität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, emotionale Belastbarkeit, interkulturelle Kompetenz

Requirements and expectations

Eine Einstellung von mit Sachgrund befristeten Beschäftigten oder ehemals beim Universitätsklinikum Essen Beschäftigten ist auf diesen Stellen nach dem Gesetz für Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (§14 Abs. 2 TzbfG) nicht zulässig.

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt das Universitätsklinikum Essen eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.