Zwei große Trends prägen ingenieurtechnische Entwicklungen in der Automobilbranche: Autonomes Fahren und Elektromobilität. Elektroautos, Roboterfahrzeuge und computergestützte Fahrassistenzsysteme sind die Transport- und Fortbewegungsmittel der Zukunft. Seit dem Wintersemester 20/21 bietet die Technische Hochschule Deggendorf einen attraktiven Bachelorstudiengang an, der Fachpersonal auf diesem Gebiet ausbildet: Elektromobilität, autonomes Fahren und mobile Robotik. Das Thema »Moderne Mobilität« erlernst du in diesem Studiengang aus der Perspektive der Elektro- und Antriebstechnik. Dieser Studiengang richtet sich vor allem an Studieninteressierte, die an der elektrischen, elektronischen und regelungstechnischen Seite der Entwicklung mitwirken wollen. Wenn du dich für Elektrotechnik und Moderne Mobilität begeisterst, bietet dir dieser Studiengang zwei Vertiefungsrichtungen für deine berufliche Laufbahn: Elektromobilität und Autonomes Fahren/mobile Robotik. Speziell am Campus für Moderne Mobilität in Plattling erwarten dich interessante Forschungs- und Entwicklungsprojekte, an denen du während des Studiums mitarbeiten kannst.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular