Das Studium der Kunstgeschichte gliedert sich:
Wichtiger Bestandteil des Studiums ist ferner die Geschichte des Faches selbst - die Entwicklung seiner theoretischen, methodischen und ästhetischen Positionen.
Durch die Aneignung der wichtigsten kunstwissenschaftlichen Sachkenntnisse und Methoden sowie Informations-, Kommunikations- und Präsentationskompetenzen befähigt der Bachelorabschluss die Studierenden zum Umgang mit Kunstwerken und kunsthistorischen Zusammenhängen vom Frühen Mittelalter bis zur Gegenwart im europäischen bzw. in Neuzeit und Moderne zunehmend global geöffneten Raum.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular