Mit einem kulturwissenschaftlichen Studium an der Viadrina entscheiden Sie sich für interdisziplinäre Forschung und Lehre im Herzen Europas. Unsere 6000 Studierenden aus 80 Nationen leben und lernen in Frankfurt und Słubice, an der Viadrina und am Collegium Polonicum, in Deutschland und Polen. Die Internationalität mit besonderem Blick in den Osten Europas ist das zentrale Anliegen unserer Universität.


Neue Perspektiven im Mix der Diziplinen


Ziel aller Bachelor- und Masterstudiengänge unserer Fakultät ist es, den Studierenden die Einnahme von neuen Standpunkten und ihren jeweiligen Perspektiven zu ermöglichen. Ihnen steht ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Vorlesungen und Workshops aus dem Bereich der Kulturgeschichte, Sozialwissenschaften, Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaften zur Verfügung. Im Mix der Disziplinen sollen neue Antworten auf die alten Fragen nach dem Wesen der Identität, Gesellschaft und Kultur gefunden werden.


Intensive Förderung der Sprachkompetenz


Begleitet wird die wissenschaftliche Ausbildung durch eine intensive Förderung der Sprachkompetenz unserer Studierenden. Das Erlernen weiterer Fremdsprachen und ein Auslandsaufenthalt an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten in Europa oder dem nichteuropäischen Ausland sind in einigen unserer Studiengänge nicht nur erwünscht, sondern verpflichtend.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.