Fachhochschule Potsdam logo

Fachhochschule Potsdam

Fachhochschule Potsdam (Fachhochschule Potsdam)

Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Die Fachhochschule Potsdam wurde 1991 gegründet und zählt derzeit ca. 3600 Studierende und rund 120 Professor*innen in 32 Studiengängen. Das Fächerspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge, deren gemeinsame Schnittmengen in den Themenfeldern „Urbane Zukunft“, „Information und Visualisierung“, „Soziale und Regionale Transformation“ sowie „Europäische Bau- und Kulturlandschaft“ liegen.

Was uns einfach anders macht

Die engen Beziehungen zu Partnern aus der Region sowie dem In- und Ausland ermöglichen praxisorientiertes Studieren vom ersten Tag an. Interdisziplinäre Projekte geben die Möglichkeit, mit Kommiliton*innen und Lehrenden anderer Fachbereiche und Studiengänge zusammenzuarbeiten. Unter dem Leitgedanken „Forschendes Lernen“ können sich Studierende frühzeitig mit den Methoden anwendungsorientierter Forschung vertraut
 machen.

Für Eltern gibt es flexible Lehr- und Lernformen, Möglichkeiten zum Quereinstieg ins Studium sowie eine sehr kostengünstige Kinderbetreuung.

2010 wurde die FH Potsdam vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet. Unter den gut 100 staatlichen Fachhochschulen in Deutschland ist die FH Potsdam eine von vier Fachhochschulen, die das Prädikat „Exzellenz in der Lehre“ tragen dürfen.

Erfahrene, engagierte Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gut ausgestattete Labore, Werkstätten und Veranstaltungsräume, eine moderne Hochschulbibliothek sowie interaktive Kommunikations- und Lernplattformen bieten hervorragende Voraussetzungen, um effizient und praxisnah zu studieren. Studierende dürfen darüber hinaus an den Lehrveranstaltungen aller brandenburgischen Hochschulen teilnehmen.

Zentrale und dezentrale Studienberatungen, ein International Office und der Gründungsservice unterstützen die Studierenden durch Beratung und Weiterbildungsangebote auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben.

Vorteil: Standort

Nicht zuletzt profitiert die Fachhochschule auch von ihrem Standort:  Potsdam gehört zu den deutschlandweit wichtigsten Wissenschaftsstandorten, ist eine Stadt der Kultur und eingebettet in eine wunderschöne Seenlandschaft. Und das Zentrum Berlins ist in rund 30 Minuten erreichbar.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.